Bestattung

Bestattung von Sternenkindern

Die Beerdigung des Eures Kindes ist wohl das Letzte, an das Ihr in der Schwangerschaft gedacht habt. Anders als beim Tod eines älteren Menschen, könnt Ihr nicht die Vorlieben oder den letzten Willen der verstorbenen Person berücksichtigen. Vielmehr müsst ihr selbst aus dem Bauch heraus entscheiden. 

 

Ist Euer Kind bei einer Fehlgeburt verstorben, bieten viele Geburtskliniken die Möglichkeit der Gemeinschaftsbeisetzung an. Diese ist für Euch kostenfrei und manche Eltern tröstet der Gedanke, dass ihr Kind hier nicht allein ruht. Ihr dürft Euch aber auch für eine individuelle Beisetzung nach Euren Wünschen entscheiden, wenn Ihr von Eurem Bestattungsrecht Gebrauch macht.

 

Kam Euer Kind bei einer Totgeburt zur Welt oder ist erst nach der Geburt verstorben, steht Ihr hingegen in der Pflicht, die Bestattung Eures Kindes selbst zu organisieren und ein Bestattungsunternehmen zu beauftragen.

Schritt-für-Schritt

Wenn Ihr Euch für eine individuelle Beisetzung entscheidet, erfahrt Ihr hier die nächsten Schritte:

  1. Unterstützung holen
  2. Den richtigen Ort finden
  3. Trauerfeier planen
  4. Der Tag der Beisetzung

1. Unterstützung holen

Beauftragt ein Bestattungsunternehmen, um Euch bei der Organisation der Beisetzung zu unterstützen. Es berät Euch bei der Wahl der richtigen Grabstätte, kümmert sich um Formalitäten und die Versorgung Eures Kindes. Bei frühen Verlusten kann diese Aufgabe auch durch eine Sternenkindorganisation übernommen werden. 

2. Den richtigen Ort finden

Zunächst müsst Ihr Euch für einen Ort der letzten Ruhe für Euer Kind entscheiden. Vielerorts gibt es besondere Grabstätten für Sternenkinder, Ihr könnt aber auch jede andere Grabart wählen. Manche Friedhöfe haben niedrigere Gebühren und längere Laufzeiten für Kindergräber. Ihr könnt Euch aber auch für eine Alternative zum klassischen Friedhof entscheiden.

Folgende Fragen können Euch bei der Entscheidungsfindung unterstützen:

  • Möchte ich das Grab meines Kindes regelmäßig besuchen können, weil es ein wichtiger Ort für mich ist bzw. werden könnte? 
  • Kommt ein Familiengrab in Frage, in dem wir als Eltern später auch beigesetzt werden möchten? 
  • Ist es mir wichtig, dass mein Kind in der Gemeinschaft mit anderen Kindern beerdigt wird oder möchte ich es lieber nah bei mir haben?
  • Gibt es einen Ort oder ein Element, zu dem ich eine besondere Verbindung habe?
  • Was erlaubt mir meine finanzielle Situation?

 

Nehmt Euch ausreichend Zeit, in der Regel gibt es keinen Grund zur Eile und die Beisetzung kann ausreichend geplant werden. Miteinander zu sprechen, sich mit der Familie oder anderen Sterneneltern über ihre Erfahrungen auszutauschen, ist hierbei oft hilfreich.

Bestattungsarten Sternenkinder, BVKSG © Canva
Wir geben einen Überblick über die Bestattungsmöglichkeiten für Sternenkinder

3. Trauerfeier planen

In einem Beratungsgespräch mit dem durch Euch beauftragten Bestattungsunternehmen werden Eure Wünsche und Vorstellungen zur Trauerfeier besprochen:

 

  • Wie möchtet Ihr die Feier gestalten?
  • Wer soll dabei sein?
  • Welche Musik wird gespielt?
  • Wer hält die Trauerrede?
  • Gibt es Blumenschmuck?
  • Trefft Ihr Euch im Anschluss zum Trauerkaffee?

 

Es ist sinnvoll, sich über diese Fragen im Vorfeld Gedanken zu machen. Auch hier können Erfahrungen und Beispiele von anderen Betroffenen hilfreich sein. Versucht aus der Vielzahl an Möglichkeiten Euren eigenen Weg zu finden.

Liedvorschläge für die Trauerfeier

4. Der Tag der Beisetzung

Der Tag der Beisetzung ist gekommen und Ihr müsst nun für immer Abschied nehmen. Alle Gefühle, die jetzt da sind, dürfen sein. Ihr müsst nicht funktionieren, nicht stark sein. Bittet um Hilfe, lasst Euch begleiten, verteilt Aufgaben.

Wenn Euch der Tag Angst macht, hilft Euch womöglich folgender Gedanke: Ihr feiert das Leben Eures Kindes – mag es noch so kurz gewesen sein. Ihr feiert die Freude, mit der es erwartet wurde. Die Trauerfeier ist ein Ausdruck Eurer Liebe, etwas, das Ihr aktiv für Euer Kind tun könnt. Lasst Seifenblasen steigen, tragt bunte Kleidung, bittet die Anwesenden einen Gedanken zu Eurem Kind zu teilen. Alles darf, nichts muss!

Wir beraten auch Eltern.

Weitere Themen

Bestattungsarten Sternenkinder, BVKSG © Canva
Wir geben einen Überblick über die Bestattungsmöglichkeiten für Sternenkinder
Wie bewahren wir Erinnerungen und Andenken an unsere Sternenkinder?
Wie bewahren wir Erinnerungen und Andenken an unsere Sternenkinder?
Gedenktag Gedenktage Sternenkinder verstorbene Kinder Kerzenleuchten Worldwide Candle Lighting
Gedenktage für Sternenkinder stärken das Gefühl der Gemeinschaft. Diese Tage werden jährlich begangen.