Andenken und Erinnerungen
Erinnerungen und Andenken an Sternenkinder
Wenn ein Kind stirbt sind die Erinnerungen immer begrenzt. Es bleibt einfach nicht genug Zeit miteinander, denn eigentlich hätte man doch ein ganzes Leben gemeinsam verbracht. Es gibt Dinge, die Euch als Eltern helfen die Erinnerung an Euer geliebtes Kind wach zu halten. Das sind individuelle Andenken oder einfach Gegenstände, die den Namen Eures Kindes tragen. Onlineshops oder Handmade-Plattformen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten… wenn man weiß, wonach man zu suchen hat. Wir möchten Euch ein paar Impulse für anfassbare Erinnerungsstücke und Andenken an Euer geliebtes Sternenkind geben.
Tipp für Angehörige:
Viele dieser Ideen eignen sich gut als Geschenke für Sterneneltern um ihnen zu zeigen „Ich denke an Euch und Euer Kind!“

Geburtsposter
Es gibt Onlineshops, bei denen Ihr Euch ein individuelles Geburtsposter gestalten lassen könnt. Das zeigt z.B. eine Baby-Silhouette in der Größe Eures Kindes bei der Geburt oder den Sternenhimmel zum Zeitpunkt der Geburt. Wahlweise und je nach Anbieter können der Name und die Geburtsdaten abgebildet werden.

Geburtskissen
Wer etwas zum Festhalten möchte, kann sich ein Geburtskissen anfertigen lassen. Es hat die Maße und das Gewicht Eures Kindes bei der Geburt. Die Kissen werden in liebevoller Handarbeit selbst genäht. Stoff, Farbe und Schrift können individuell gewählt werden.

Weitere Geschenke zur Geburt
Besonders, wenn Ihr online nach Geschenken zur Geburt sucht, findet Ihr dort eine Vielzahl an gravierten, bestickten oder bedruckten Dingen, die sich individuell gestalten lassen. Oft zeigen sie den Namen des Kindes und weitere Daten zur Geburt. Viele Anbieter können auch individuell auf Eure Wünsche eingehen. Ein Tipp: wählt Shops aus, die ihren Standort im deutschsprachigen Raum haben, wenn Ihr ganz besondere Wünsche habt.

Kerzen und Windlichter
Das Entzünden einer Kerze ist ein beliebtes Ritual. Ihr könnt Euch eine große Kerze individuell gestalten (lassen), die Ihr an besonderen Tagen anzündet. Oder Ihr kauft ein schönes, vielleicht sogar bedrucktes, Kerzenglas/Windlicht in dem regelmäßig ein Licht brennt.

Bilder
Wenn Ihr Fotos von Eurem verstorben Kind habt, zum Beispiel von den Sternenkindfotografen oder Ultraschallbilder, dann lassen sich diese auf ganz besondere Weise in Szene setzen. In einem schönen Bilderrahmen, einem selbst gestalteten Fotoalbum oder in Form von Fotogeschenken werden die Fotos greifbarer als nur in digitaler Form. Wo, wem und wie viel Ihr von Eurem Kind zeigt, bleibt dabei natürlich Euch selbst überlassen.

Schmuck
Es gibt diverse Möglichkeiten sich Schmuckstücke gravieren zu lassen. Ob der Name Eures Kindes auf einem Armband oder die originalen Fußabdrücke auf einem Kettenanhänger – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Vielleicht steht auch ein bestimmter (Geburts-)Stein für Euer Kind, der in einem Schmuckstück eingearbeitet werden kann oder Ihr wählt einen Anhänger mit dem Anfangsbuchstaben Eures Kindes.

Muttermilch-Schmuck und Ascheschmuck
Leider wissen viele Eltern nicht um diesen besonderen Schmuck. Wenn die Mutter bereits Muttermilch (Kolostrum) abgeben kann, kann daraus Muttermilch-Schmuck angefertigt werden. Auch aus einer Haarsträhne des Kindes lässt sich Schmuck herstellen.
Sofern Euer Kind einzeln kremiert werden kann und Ihr dies wünscht, lässt sich die Asche für Ascheschmuck verwendet. Ein Teil der Asche wird dabei in einem kleinen Amulett aufbewahrt oder die Asche wird zu einem Diamanten gepresst. Fragt Euer Bestattungsunternehmen, es wird Euch dahingehend beraten.

Erinnerungs-Tattoo
Wer es mag, kann sich ein Tattoo in Erinnerung an sein Sternenkind stechen lassen. Das bleibt auf ewig, genau wie Eure Liebe. Die Wahl des Motivs, der Größe und der Körperstelle ist dabei ganz individuell. Der Tattoo-Artist Eures Vertrauens kann Euch ein Motiv gestalten, erste Ideen findet Ihr online (sucht nach Sternenkindtattoo oder Erinnerungstattoo). Es lohnt sich verschiedene Stile und Tattoo-Artists zu vergleichen.

Erinnerungsbox
Erinnerungsboxen oder -Schatullen sind eine schöne Möglichkeit Eure wertvollsten Schätze aufzubewahren wie etwa den positiven Schwangerschaftstest, Ultraschallbilder, Fotos, Beileidskarten oder eine Feder als Himmelgruß. Ob aus Holz, Pappe oder Kunststoff – Ihr habt die Wahl. Die Box könnt Ihr nach Euren Wünschen gestalten (lassen). Auch kleine Spielkoffer eignen sich dafür gut.

Erinnerungsbücher
In unserer Literaturliste findet Ihr eine große Auswahl an Erinnerungsbüchern speziell für Sterneneltern. Darin könnt Ihr Eure Gedanken und Fotos festhalten oder beim Malen Eure Gefühle ausdrücken. Auch für Geschwisterkinder gibt es Publikationen.

Virtuelle Gedenkseiten
Auf Gedenkseiten im Internet könnt Ihr Euer Kind ebenfalls verewigen. Es gibt Websites, bei denen Ihr kostenlos einen virtuellen Stern nach Eurem Kind benennen könnt. Etwas mehr Informationen, Bilder und Grüße könnt ihr auf Online-Gedenkseiten hinterlassen. Bestattungsunternehmen bieten die Erstellung einer solchen Seite oft als Zusatzleistung an. Es gibt aber auch unabhängige Anbieter, bei denen die Gedenkseite mit einem QR-Code gekoppelt ist. Dieser kann öffentlich zugänglich am Grabstein oder für Euch privat im eigenen Zuhause angebracht werden. Über den QR-Code gelangt Ihr zur Gedenkseite.