MITGLIEDSCHAFT

Warum ist eine Mitgliedschaft wichtig und welche Möglichkeiten bieten wir?

Wir unterscheiden in zwei Mitgliedsformen:

 

  • Vollmitglied:
    Vollmitglieder können ausschließlich gemeinnützige Vereine sowie Selbsthilfegruppen (entsprechend der Selbsthilfe-Leitlinien der GKV) werden, welche den Zweck des Vereins unterstützen und die Werte des Vereins teilen. Sie haben volles Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung.
  • Fördermitglied:
    Fördermitglieder können natürliche und juristische Personen sowie rechtsfähige Personenvereinigungen werden, welche den Zweck des Vereins unterstützen und die Werte des Vereins teilen. Fördermitglieder haben kein Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und können nicht in Organe des Vereins, vor allem als geschäftsführender Vorstand, gewählt werden. Im Übrigen haben sie die gleichen Rechte wie Vollmitglieder, sofern nichts anderes in der Satzung bestimmt ist.
 

Beiden Mitgliedsformen steht eine aktive Mitarbeit in den unterschiedlichen Arbeitskreisen frei.

 

 

Durch eine Mitgliedschaft unterstützten Sie den Bundesverband auf vielen Ebenen. Gemeinsam können Menschen viel erreichen. Gemeinsam sind wir stark.

 

 

Zudem sind Mitgliedsbeiträge feste Einnahmen mit denen ein Verband planen kann, anders als bei unregelmäßigen Spenden, welche selbstverständlich ebenfalls gut und wichtig sind.

 

 

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft? Nutzen Sie unser Kontaktformular unten und schreiben Sie uns gern an.