110.000 Kilometer | 110.000 Sternenkinder

110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder

Sternenkinder sichtbar machen

Im Jahr 2023 haben wir erstmals zur Aktion „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“ aufgerufen und deutschlandweit Kilometer gesammelt. Die 110.000 Kilometer stehen dabei symbolisch für die jährlich 110.000 statistisch erfassten Kinder, die nicht lebend auf die Welt kommen oder kurz nach ihrer Geburt versterben.

Ziel der Aktion ist, diese Kinder als Sternenkinder sichtbar zu machen und gleichzeitig darauf hinzuweisen, dass die Dunkelziffer weitaus höher ist. Denn noch immer werden Kinder, die bei einer Fehlgeburt versterben, statistisch nur selten erfasst.

 

An dem Lauf können Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Sportgruppen, Unternehmen, Städte und Gemeinden teilnehmen. Jeder Kilometer, der unmotorisiert zu Fuß, per Rad, auf dem Pferd oder Wasser zurückgelegt wird, darf im Aktionszeitraum in das Ergebnis mit einfließen.

 

Im Jahr 2023 waren 287.390 Kilometer das grandiose Endergebnis. 2024 konnten sogar 292.209 Kilometer gesammelt werden! Wir sind unglaublich stolz, auf jede einzelne Person, die dazu beigetragen hat.

2025 geht es in eine neue Runde

Erneut heißt es „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“. Knacken wir in diesem Jahr die 300.000 Kilometer? 

 

Im Aktionszeitraum vom 01.-15.10.2025 können wieder Kilometer gesammelt und dem BVKSG entweder täglich oder gebündelt am Ende der Aktion übermittelt werden. Zudem rufen vielerorts Aktionen zur Teilnahme auf.

FAQ zur Aktion

Erlaubt sind alle unmotorisierten Fortbewegungen. Egal ob Spaziergang mit der Familie, ein sportlicher Lauf, per Rad, schwimmend oder mit dem Rolli. Auch per Pferd ist erlaubt!

Ja! Ausdrücklich jede und jeder ist willkommen, die Aktion „110.000km für 110.000 Sternenkinder“ zu unterstützen, egal ob in der Gruppe oder allein.

Ja, in vielen Regionen werden Veranstaltungen und organisierte Lauf-Events angeboten. Alle Angebote finden sich weiter unten auf unserer Website.

Du hast eine tolle Idee, wie Du die Aktion bei Dir vor Ort umsetzen möchtest? Vielleicht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen, Deiner Fußballmannschaft oder offen für alle Deinem Wohnort oder Deiner Stadt? Klasse! Dann setz Deine Idee in die Tat um und unterstütze so unseren Ansatz, alle Sternenkinder sichtbar zu machen.  
 
Wenn du konkrete Fragen dazu hast, melde Dich gern über das Kontaktformular bei uns.

Unser Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit auf das Thema Sternenkinder aufmerksam zu machen und jedes einzelne Sternenkind per Kilometer sichtbar zu machen. Daher ist es ausdrücklich gewünscht, über unsere deutschlandweite Aktion, lokale Veranstaltungen sowie Deine individuelle Laufleistung zu berichten.  Unter Downloads findest Du die Vorlage für eine Pressemeldung, die Du gerne nutzen kannst.

Wir werden auf unserer Homepage Anfang Oktober ein Formular bereitstellen, mit welchem die Kilometer an uns zurückgemeldet werden können. Bis Mitternacht des 15. Oktober wird dies möglich sein.

Der Endstand der gesammelten Kilometer wird über die Website des BVKSG und über unsere Social Media Kanäle veröffentlicht. Da sich in diesem Jahr mehrere Marathons an der Aktion beteiligen, werden wir den endgültigen Stand spätestens in der Folgewoche bekanntgeben. 

Der Oktober gilt als Gedenkmonat für Sternenkinder. Die Baby Loss Awareness Week (BLAW) wurde vor über 20 Jahren von der britischen Sternenkind-Organisation sands ins Leben gerufen. Höhepunkt der Gedenkwoche ist ein weltweites Kerzenleuchten am Gedenktag für Sternenkinder am 15. Oktober. Deshalb hat auch die Aktion des BVKSG ihr Finale an diesem Gedenktag.

Übersicht der öffentlichen Aktionen

Hier werden bald alle uns gemeldeten öffentlichen Aktionen übersichtlich dargestellt:

PLZ 0

Sternenkinder Dessau e.V.

Dessau-Roßlau

Sternenkinderlauf am 05.10.2025 (10 Uhr bis 12 Uhr)

Strecke 1 – Spaziergang barrierefrei – 5 km

Strecke 2 – Nordic Walking – 9 km

Strecke 3 – Fitte Läufer – 15 km

sternenkinder-dessau.de

run e.V.  – 22. Mitteldeutscher Marathon am 12.10.2025

Halle (Saale)/Leipzig

Marathon von Leipzig nach Halle

Halbmarathon

Stadtwerke Halle – 10 km Lauf

Walking – 10 km

Salzwirkerlauf – 2,70 km

Schnupperlauf – 1,15 km

mitteldeutscher-marathon.de

Sternenkindernetzwerk Südbrandenburg

Lübbenau/Spreewald Kirchplatz

Spaziergang 4 km am 13.10.2025 ab 14 Uhr (Lübbenauer Kirchplatz)

Start in Richtung Spreewalddorf Lehde auf einem vorbezeichneten Wanderweg (Rast in Lehde)

Stopp am Baum der Sternenkinder im Großen Spreewaldhafen Lübbenau, Laserbeschriftung individueller Herzanhänger für den Baum

im Anschluss Kreativangebot, Entzünden von Erinnerungslichtern

PLZ 1

Polarstern e.V.

Parchim

Spaziergang am 04.10.2025

Start am Schuhmarkt, um den Wockersee und Ende an der Sternenkinder Gedenkstätte um ein Licht zu entzünden

Polarstern Parchim (Insta)

STERNENBAND gemeinnützige UG

Nauen

Nauener Altstadtlauf am 12.10.2025 als Team STERNENBAND

2 km Lauf als Sterneneltern Gruppe mit STERNENBAND-Shirts

Anmeldung Altstadtlauf

PLZ 2

Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Schleswig Holstein e.V

Schleswig

Geführte Wanderung durch den Schleswiger Forst am Schloss Gottorf am 01.10.2025 (15 Uhr – 17 Uhr)

Treffpunkt an der Geschäftsstelle des Vereins, Friedrichstraße 7, Schleswig

Strecke ca. 5km mit der Möglichkeit zu verkürzen oder verlängern
Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und Trinkflasche empfohlen

www.vesh.de

PLZ 3

Sternenkindeltern OWL e.V.

Eben Ezer Haus am Wald Stapelage

Spaziergang mit Pony’s und Eseln am 02.10.2025 (15 Uhr)

Zum Abschluss ein kleines Beisammensein mit Speis und Trank

sternenkindeltern-owl.de

Sternenkind Schaumburg e.V.

Spaziergang am 10.10.2025 (16:30 Uhr)

Start am Bückeburger Marktplatz, Ende bei der AWO (dort machen wir unsere Sternenkinder sichtbar)

sternenkind-schaumburg.de

PLZ 4

PLZ 5

Kölner Verein für AusdauerSport e.V. – Generali Köln Marathon am 05.10.2025

Köln

42km purer Spaß durch die Kölner Straßen

Besonderes Highlight ist der Einlauf direkt am Dom in der Komödienstraße.
Kinderlauf am Samstag und Schulmarathon am Sonntag

www.generali-koeln-marathon.de

 

Seelenhafen Langerwehe

Kreuzau

Spaziergang (4 km) in der Drover Heide mit Picknick am 07.10.2025 (14:30 Uhr)

Treffpunkt: Parkplatz Drover Heide

Seelenhafen Langerwehe (Insta)

PLZ 6

Unsere Sternenkinder Hessen e.V.

Frankfurt am Main

Demospaziergang (barrierefrei) am 15.10.2025 (15:30 Uhr – 18:30 Uhr)

Start am Römer – Ziel Gemeinschaftsgrabfeld (Hauptfriedhof)

unsere-sternenkinder-hessen.de

Sterneneltern Saarland e.V.

Homburg/Erbach

Spaziergang am 05.10.2025 um 14 Uhr

Start am Sportzentrum Homburg/Erbach

sternenelternsaarland.de

PLZ 7

LSG Schwarzwald-Marathon e.V. – 57. Schwarzwald-Marathon Bräunlingen am 11./12.10.2025

Marathon 

Staffelmarathon

Halbmarathon

10 km Lauf

Nordic Walking/Walking – 10 km

5 km Lauf

Schüler- und Jugendlauf

Bambinilauf

https://www.schwarzwaldmarathon.de/

Sternenkinder Ettlingen e.V./Landesstelle Früher Kindstod Ba-Wü

Ettlingen

Spendenlauf im Horbachpark am 12.10.2025 (14 Uhr – 17 Uhr)

lsfk-bw.de/

PLZ 8

Erbse & Johanna e.V./Sternenkind Schleißheim

Schleißheim

Spaziergang am 12.10.2025 ab 14 Uhr um den Unterschleißheimer See (ca. 1,5 km)

Treffpunkt Spielplatz gegenüber der Wasserwacht

erbseundjohanna.de/

PLZ 9

deutschlandweit

Laufen macht glücklich GbR

Sternenkinderlauf – deutschlandweit vom 06.10 – 15.10.2025

https://laufenmachtgluecklich.de/

laeufe/2025/sternenkinderlauf

Sternenzauber und Frühchenwunder e.V.

Nähen, stricken, häkeln für Kilometer

deutschlandweit vom 01.10 – 15.10.2025

https://sternenzauber-fruehchenwunder.de/

Öffentliche Aktion melden

Ihr veranstaltet eine öffentliche Aktion an der jeder Mensch teilnehmen kann? Dann meldet uns Euer Vorhaben und wir veröffentlichen es in unserer Übersicht.

Gesammelte Kilometer melden

Downloads

Bundesverband Sternenkinder Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. BVKSG
Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir noch besser informieren können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, die zum Beispiel erkennen, wenn jemand erneut auf unsere Webseite zurückkehrt. Dadurch können wir verstehen, welche Inhalte nützlich und interessant sind.