KEIN WEG IST ZU LANG MIT EINEM FREUND AN DER SEITE.
Unser Ziel: ein flächendeckendes Angebot für Sternenkindfamilien
Uns ist es wichtig, dass Eltern, die vom frühen Kindstod betroffen, sind ein flächendeckendes Angebot für ihre Bedürfnisse erhalten.
Als Bundesverband unterstützen wir Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich für Sternenkindfamilien einsetzen,
bei der Gründung
beim Aufbau von Selbsthilfegruppen
beim Wachsen
beim Aufzeigen von Finanzierungsmöglichkeiten und
bei der Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, um Teil unseres Netzwerks zu werden.
Hilfsangebot schaffen
Sie sind selbst betroffen oder haben mit Sternenkindfamilien zu tun? Gerne unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Selbsthilfeangebots, kreativer Trauerhilfe oder Ihrer Trauerbegleitung.
Hilfsangebot ausbauen
Sie haben bereits ein Hilfsangebot für Sternenkindfamilien und möchten Ihr Angebot ausbauen? Sie suchen Vernetzung zu anderen Hilfsangeboten und möchten die Sternenkindhilfe auch deutschlandweit voranbringen? Als Teil unseres Netzwerks profitieren Sie von den Erfahrungen aller Mitglieder.
Vier Mal im Jahr kommen Vereine, Institutionen und Einzelpersonen bei einem virtuellen Netzwerktreffen zusammen, die in der Sternenkinderthematik unterwegs sind. Es geht um den Austausch und das Miteinander.
Auf der Plattform Mein Sternenkind↵ können sich Vereine und Organisationen aus der Sternenkindhilfe sowie Bestattungsunternehmen und private Anbieter mit ihrem Angebot kostenfrei registrieren. Die unabhängige Suchhilfe aller Angebote für Sternenkindfamilien wird vom Verein Mein Sternenkind↵ betrieben und vom BVKSG unterstützt.
Schulung und Fortbildungen zum frühen Kindstod: Kompetenz für Fachkräfte nach den Standards des Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG)