Basisqualifikation Trauer- und Akutbegleitung

Basisqualifikation Trauer- und Akutbegleitung (BTA) für Familien nach Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt

Konzeption und Hintergrund der Qualifikation

Noch immer wird der Tod eines Kindes vor, während oder kurz nach der Geburt tabuisiert. Eine gute Begleitung der betroffenen Familien ist ein essentiell wichtiger Einstieg in die gute Trauerarbeit. Viele Familien erhalten wenig bis keine Aufklärung über die Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen. Im Nachgang fehlen diesen Familien oftmals viele Eindrücke und Erinnerungen, die nicht mehr nachgeholt werden können. In der Begleitung von betroffenen Familien sind wir ein Bindeglied, ein Halt, wir können viele Möglichkeiten aufzeigen und die Familien wählen lassen, was sich für sie richtig und wichtig anfühlt. Wir halten gemeinsam aus und hören zu.

 

Ziel

Das Ziel der Fortbildung ist die Reflektion der eigenen Verlusterfahrung und Zusammenfügung mit Erkenntnissen aus der Trauerforschung, um betroffene Familien verständnisvoll zu begleiten.

 

Zielgruppe

Die Basisqualifikation richtet sich an:

  • Geburtshilfliches Personal (Hebammen/Geburtshelfer, Krankenpflegepersonal, Ärzt:innen, MFA)
  • Bestatter:innen
  • Psycholog:innen
  • Trauerbegleiter:innen
  • Interessierte

Modulübersicht

  1. Modul: Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Trauer
  2. Modul: Grundlagen Sternenkinder
  3. Modul: Grundlagen zur Trauer und Trauerbegleitung
  4. Modul: Akutbegleitung
  5. Modul: Abschied und Bestattungen
  6. Modul: Trauer im Familien- und Zugehörigensystem
  7. Modul: Weitere Themen (Kinderwunsch, Folgeschwangerschaft, Hilfsangebote & Therapieformen)

 

Dauer und Umfang der Fortbildung

Die Weiterbildung findet als Blockunterricht in 7 Modulen statt und umfasst 176 Unterrichtsstunden (UStd.):

  • Stundenzahl des Präsenzunterricht: 136 UStd.
  • Stundenzahl Literaturstudium und Abschlussarbeit: 20 UStd.
  • Stunden Peergroup: 16 UStd.
  • Stunden Teilnahme Selbsthilfegruppe: 4 UStd.

Termine und Kosten

Termine und Kosten auf Anfrage.

Zertifizierte Ausbildungsstätten

BVKSG Mitglieder Sterneneltern Achim

Sterneneltern Achim e. V.

www.sternenelternachim.de

Beratung für Vereine und Initiativen

Bundesverband Sternenkinder Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. BVKSG
Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, damit wir noch besser informieren können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, die zum Beispiel erkennen, wenn jemand erneut auf unsere Webseite zurückkehrt. Dadurch können wir verstehen, welche Inhalte nützlich und interessant sind.