Aktuelles
110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder
Wir machen Sternenkinder sichtbar!
August 2024 – Vom 1. bis 15. Oktober 2025 zählt wieder jeder unmotorisierte Kilometer – zu Fuß, mit dem Rad, zu Wasser oder auf dem Pferd. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für all die Kinder, die jedes Jahr still geboren werden oder kurz nach der Geburt sterben.
Im Jahr 2023 hat der BVKSG e.V. erstmals zur Aktion „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“ aufgerufen und deutschlandweit Kilometer gesammelt. Die 110.000 Kilometer stehen dabei symbolisch für die jährlich 110.000 statistisch erfassten Kinder, die nicht lebend auf die Welt kommen oder kurz nach ihrer Geburt versterben.
Jetzt mitmachen!
An der Aktion können Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Sportgruppen, Unternehmen, Städte und Gemeinden teilnehmen. Jeder Kilometer, der unmotorisiert zu Fuß, per Rad, auf dem Pferd oder Wasser zurückgelegt wird, darf im Aktionszeitraum vom 01.-15.10.2025 in das Ergebnis mit einfließen.

Über den Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG)
Der Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit für die Belange von Familien einsetzt, die den Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in der frühen Lebenszeit erleiden mussten. Der BVKSG umfasst Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich im Bereich der Sternenkindthematik engagieren. Gegründet wurde er im Oktober 2022 aus einer Initiative des digitalen Netzwerks “Runden Tisch Sternenkinder Deutschland”.
Stefanie Gebers
Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG)