Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Jährlich am zweiten Sonntag im Dezember ist der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Vielerorts finden Gedenkfeiern und Gottesdienste statt. Kerzen mit den Namen der Kinder werden entzündet, Lieder gesungen und sich in Gebeten und Gedenkminuten gemeinsam erinnert. Der Weltgedenktag für verstorbene Kinder endet in einem weltweiten Kerzenleuchten, dem Worldwide Candle Lighting.
Worldwide Candle Lighting
Zum Worldwide Candle Lighting werden auf der ganzen Welt um 19 Uhr Ortszeit brennende Kerzen ins Fenster gestellt, als Zeichen für die verstorbenen Kinder. Dadurch entsteht eine Welle aus Licht, die einmal um die Welt geht. Die Aktion richtet sich an Familien und Angehörige, die ein Kind zu betrauern haben. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt das Kind war oder unter welchen Umständen es verstorben ist. Auch Sterneneltern, also Eltern von Kindern, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind, beteiligen sich am Aktionstag.
Das erste Worldwide Candle Lighting wurde 1997 in den USA gestartet. Der Selbsthilfeverein „The Compassionate Friends“ hatte seinerzeit dazu aufgerufen, um den Hinterbliebenen ein Gefühl der Gemeinschaft zu vermitteln. Dank der digitalen Vernetzung über den ganzen Globus hinweg, gewinnt der Tag immer mehr an Bedeutung.
Meldung eurer Aktionen zum Weltgedenktag
Auch in diesem Jahr sammeln wir eure Aktionen und veröffentlichen diese auf unserer Internetseite.
Zum Formular

Über den Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG)
Der Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit für die Belange von Familien einsetzt, die den Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in der frühen Lebenszeit erleiden mussten. Der BVKSG umfasst Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich im Bereich der Sternenkindthematik engagieren. Gegründet wurde er im Oktober 2022 aus einer Initiative des digitalen Netzwerks “Runden Tisch Sternenkinder Deutschland”.
Tina Henze
Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e.V. (BVKSG)